Garten Online Shopping Links
|
|
Who's Online
|
|
Zur Zeit sind 57 Gäste und 0 Mitglied(er) online. Sie sind ein anonymer Besucher. Sie können sich hier anmelden und dann viele kostenlose Features dieser Seite nutzen!
|
Online - Werbung
|
|
Haupt - Menü
|
|
Kostenlose Online Spiele
|
|
Terminkalender
|
|
Seiten - Infos
|
|
GaLaBau Portal Web - Tips
|
|
Online Web - Tipps
|
|
|  |
GaLaBau Forum @ Garten-Landschaftsbau-Portal.de Nicht eingeloggt | | |
|
|
DaveD
Forum-Neuling   Beiträge: 13 Registriert: 5. 1. 2013 Status: Offline
|
am 18. 4. 2013 um 14:44 |
Eigentlich 1820 gegründet feiert er dieses Jahr sein 120 Bestehen an heutiger Stelle.
Gewächshausfanatiker kommen hier voll auf ihre Kosten und können sich Anregungen für ihr eigenes Reich holen.
Mit den fünf Anzuchthäusern beträgt die Gewächshausfläche etwa 1.000 m².
Für den Besucher zugänglich sind drei einzeln stehende Schaugewächshäuser.
Das Amerika-Tropenhaus beherbergt im hinteren Bereich Pflanzenarten aus den Regenwäldern der
Neotropis, und im Victoria-regia-Bereich sind im Winterhalbjahr Kübelpflanzen untergebracht.
Das Große Tropenhaus ist gegliedert in einen Bereich mit der tropischen Flora Asiens und Afrikas sowie eine
Aquarienabteilung mit Wasserpflanzenarten.
Das Sukkulenten-Haus stellt Orchideen und fleischfressende Pflanzen aus. |
|
Helmfried
Forum-Anfänger  Beiträge: 3 Registriert: 11. 5. 2013 Status: Offline
|
am 11. 5. 2013 um 09:05 |
Und wenn es dann so ein Wetter ist wie diesen Winter und Handtellergroße Schneeflocken vom Himmel fallen, dann ist die beste Zeit in den botanische Garten zu gehen um die Gewächshäuser zu besuchen.
Denn erstens bist du dann nur unter Gleichgesinnten und zweitens kann du dir jetzt in Ruhe alles angucken und kein dummer Wessi quatscht dazwischen.
Auch eine gute Gelegenheit mit einer neuen Liebe hier einen Besuch zu machen, denn hier erkennst du ob sie Geist hat oder nur eine zu gereiste ungebildete Schnepfe ist.
|
|
|
|
 |
|
Based on XForum by Trollix original script by XMB
Das Forum wurde in 0.0592000 Sekunden geladen.
 |
|
|